
Induktive Wärme spart Energie, ist sauberer und besser automatisierbar
TIME hat sein Simulationsangebot rund um die Schweißtechnik in einem aktuellen von EU und Land geförderten Projekt erweitert.
TIME hat sein Simulationsangebot rund um die Schweißtechnik in einem aktuellen von EU und Land geförderten Projekt erweitert.
Trotz aller Vorteile konnte sich das Laserauftragschweissen bisher kaum durchsetzen. Das soll sich ändern…
Bei „exoKIwe“ – Erprobung von Künstlicher Intelligenz in der Schweißtechnik – hat TIME die Führung…
„HyTraCra“ – das hybride Werkstoff-Modell – soll für beste Schweißergebnisse ohne Feldversuche sorgen…
Beim Mehrlagenschweißen ist die Reproduzierbarkeit der Nahtlage eingeschränkt. Hierzu hat TIME geforscht.
Das Forschungsprojekt SAPRES sollte zeigen, wie die Kombination zweier Ansätze zur Kostenreduktion bei der Fertigung von Solarabsorbern führt…
Das Metall-Schutzgasschweißen (MSG) ist das am häufigsten angewandte Lichtbogen-Schmelzschweißverfahren…
TIME und die BTU Cottbus haben an versteiften, leichten Blechen geforscht für Leichtbau-Anwendungen…
57537 Wissen/Sieg