Anwendungsnahe Forschung vor Ort
Wir arbeiten lösungs- und ergebnisorientiert
Wir haben einen festen Stamm an motivierten, erfahrenen und hochqualifizierten Mitarbeitern
Wir bieten vertrauliche, unabhängige Beratung
Wir kombinieren werkstoffkundliche und schweißtechnische Kompetenz
Wir gehören zu den führenden Einrichtungen für Schweißstruktursimulation in Dtld.
Wir führen technische, wirtschaftliche und ökologische Vergleiche von Schweiß- und Fügeverfahren durch
Wir sind Partner unserer Kunden und bieten diesen ein „Rund-um-sorglos-Paket“
Wir sind vor Ort, anwendungsorientierter und schneller als Hochschulen
Wir untersuchen /forschen/entwickeln ganzheitlich, d.h. wir betrachten nicht nur schweißgerechte Konstruktion, Werkstoffe und Schweißverfahren, sondern auch die vor- und nachgelagerten Arbeitsschritte
Wir entwickeln und forschen zur Zukunft des Schweißens. Schlagworte: digitaler Zwilling, Simulation, Digitalisierung, Industrie 4.0, maschinelles Sehen, KI-Algorithmen, Sensorik
Zielsetzung:
Weg von „dearty and dangerous“ hinzu „clean and clever“, sichere und wirtschaftliche Schweißprozesse, Schweißen = Querschnittstechnologie => Beitrag zur Abfederung des Klimawandels