TIME in der Presse
Tue Gutes und rede drüber. Deshalb berichtet TIME regelmäßig in der Tages-, Regional- und Fachpresse über aktuelle Projekte, Aktivitäten und Veranstaltungen.
Lesen Sie hier interessante Beiträge aus unserer PR-Arbeit:
“Cobots” gegen den Facharbeitermangel?
Hausmesse bei Wissener Schweißspezialisten
Mit einer Hausmesse präsentierte TIME neueste Entwicklungen der Schweißtechnik.
Ab März wieder Schweißausbildung in Wissen
Das Technologie-Institut für Metall und Engineering in Wissen/Sieg (TIME) hat einen neuen Partner für das Schweißzentrum gefunden.
Institut TIME ist Entwicklungspate für Elektromobilität
Die Suche nach praxisorientierten Fahrzeuglösungen für die zukünftige Elektromobilität ist voll entbrannt.
Wezek GmbH aus Steinbach/Sieg und TIME unterzeichnen Kooperation
Das Technologie-Institut für Metall und Engineering (TIME) ermöglicht der regionalen Industrie und dem Handwerk die Nutzung seines Know-Hows.
Wabenbleche ohne Steifigkeitsverlust fügen
Um Konstruktionen leichter zu gestalten, werden strukturierte Bleche eingesetzt.
Einsatz optischer Sensoren beim automatisierten Mehrlagenschweißen
Schweißen und Schneiden - Ausgabe 10/2017
Entwickelt, getestet und zur Serienreife gebracht
DER PRAKTIKER - Ausgabe 11/2017
Strukturiertes Blech mit Rollennaht-Elektroden fügen
UMFORMtechnik - Ausgabe 07/2017 (Oktober)
Neues Fügeverfahren für Dichtungen
Dichtungen in Motoren oder im Abgassystem sind wichtige Fahrzeugelemente.
Wärmeeintrag in Werkstücke simulieren und praktisch abgleichen
TIME in Wissen bietet für kleine und mittelständische Unternehmen Dienstleistungen zur Messung von diskreten Temperaturverläufen an.
Neuartiges Verbindungsverfahren zum Patent angemeldet
Kooperation von TIME und Federal Mogul erfolgreich
Zylinderkopfdichtungen in Motoren oder Dichtungen im Abgassystem sind kaum beachtete, jedoch wichtige Elemente eines jeden Autos mit Verbrennungsmotor.
Dünne Bleche, feste Naht
Um Konstruktionen etwa im Fahrzeugbau leichter zu gestalten, werden beispielsweise dünnere Bleche als Höcker mit einer sechseckförmigen bienenwabenähnlichen Grundfläche eingesetzt.
Leichtbau: Geschweißte Wabenbleche
Strukturierte Wabenbleche haben ein hohes Leichtbaupotenzial, gleichzeitig bieten sie Vorteile bei Komponenten wie Wärmetauschern oder Thermobehältern.
Strukturierte Bleche mittels neuartigen Rollennahtelektroden schweißen
Um Konstruktionen etwa im Fahrzeugbau leichter zu gestalten, werden beispielsweise dünnere Bleche als Höcker mit einer sechseckförmigen bienenwabenähnlichen Grundfläche eingesetzt.
TIME und die BTU Cottbus forschen
Im Rahmen des Vorhabens bauten die TIME-Experten die Prototypen von zwei neuartigen Rollennaht-Elektroden für Steppnähte und für lineare Nähte.
NEMAS zu Gast bei TIME
Mitte Mai nutzte das „Netzwerk Maschinenbau Südwestfalen“ die Chance, sich bei TIME in Wissen über die moderne Simulation und Schweißtechnik zu informieren.
Rollennahtschweissen strukturierter Bleche
Jüngst würdigte der Deutsche Verband für Schweißtechnik DVS ein TIME-Projekt, dass sich mit der Schweißung strukturierter Bleche beschäftigt.
TIME realisiert automatisiertes Schweißkonzept
In Zusammenarbeit mit TIME konnte der Prozess des Auftragschweißen so optimiert werden, dass die Werkzeuge heute länger halten, was längere Maschinenlaufzeiten bringt und die Qualität verbessert.