
EFRE-Projekt: SimDyn
Das Projekt „SimDyn“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.
WISSEN. TIME hat die Bewilligung zum beantragten Projekt „SimDyn“ erhalten.
Das Projekt „SimDyn“ wird von der Europäischen Union aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung und dem Land Rheinland-Pfalz gefördert.
Kurze Projektbeschreibung
TIME beschäftigt sich seit längerem mit FEM-basierten, statischen oder quasistatischen Analysen zur Festigkeitsberechnung von Schweißnähten, Konstruktionen und Bauteilen. TIME verfügt und nutzt dafür die Software „ANSYS-Mechanical“. In der Realität sind viele Beanspruchungen jedoch dynamischer Natur.
TIME will im Rahmen des geplanten Projektes seine Kompetenz auf die werkstoffunabhängige Bewertung der Belastung von Bauteilen unter dynamischer Beanspruchung erweitern und somit die Dimensionierung von Produkten deutlich verbessern oder schon in der Entwicklungsphase mögliche Schädigungen vermeidbar machen.
Da die geplanten Untersuchungen werkstoffunabhängig sind, sind sie von großer Bedeutung sowohl für metall- als auch für kunststoffverarbeitende Unternehmen und im Sinne des IMKK. Folglich können auch vergleichende Untersuchungen durchgeführt werden, z. B. kann analysiert werden, ob ein dynamisch belastetes Bauteil vorteilhafter aus Kunststoff oder aus Metall hergestellt wird.
Category
Das könnte Sie auch interessieren:

Forschungsprojekt FEMUSkopie will Schweißtechnik effizienter machen
News, PR-Texte, Projekte

EFRE-Projekt: SindE
Aktuelle EFRE-Projekte, EFRE-Projekte

Begleitung einer Produktentwicklung
Best Practice, Projekte

Steigerung der Effizienz in der Produktion
Best Practice, Projekte

Fertigung von Prototypen im Rahmen eines Forschungsprojektes
Best Practice, Projekte

Steigerung der Effizienz in der Produktion
Best Practice, Projekte

Neuartiges Verbindungsverfahren zum Patent angemeldet
News, PR-Texte, Projekte

Begleitung einer Produktentwicklung
Best Practice, Projekte

Optimierung eines Widerstandschweißprozesses
Best Practice, Projekte

TIME und die BTU Cottbus forschen
News, PR-Texte, Projekte