
Optimierung eines Schweißprozesses
Optimierung eines Schweißprozesses
Das Unternehmen / der Kunde
Unternehmen der Fahrzeugbranche, ca. 3500 Mitarbeiter
Ausgangssituation
Das Unternehmen ist führender Lieferant spezieller Fahrzeugkomponenten. Das Standardprodukt hat ein Re-Design erfahren.
Gesucht wurde das technologisch und wirtschaftlich am besten geeignete Schweißverfahren.
Durchgeführte Maßnahmen
- Aufnahme des IST-Zustandes bezogen auf das Schweißen inkl. der vor- und nachgelagerten Prozessschritte
- Suche des technologisch und wirtschaftlich am besten geeigneten Schweißverfahrens
- Erprobung
- Herstellung von Musterbauteilen
- Werkstoffkundliche Untersuchungen
- Quasistatische und dynamische Untersuchungen zur Bestimmung der Bauteilfestigkeit
- Darlegung des ökonomischen und ökologischen Einsparpotentials
- Kontaktvermittlung zu Herstellern von Sondermaschinen
Ergebnisse
Einsparpotential im 6-stelligen €-Bereich/a bei Material und Ressourcen
Einsparung CO2/a: nicht ermittelt
Finanzierung
Engineering-Auftrag
Category
Das könnte Sie auch interessieren:

Forschungsprojekt FEMUSkopie will Schweißtechnik effizienter machen
News, PR-Texte, Projekte

Begleitung einer Produktentwicklung
Best Practice, Projekte

Steigerung der Effizienz in der Produktion
Best Practice, Projekte

EFRE-Projekt: SimDyn
Aktuelle EFRE-Projekte, EFRE-Projekte, Projekte

Fertigung von Prototypen im Rahmen eines Forschungsprojektes
Best Practice, Projekte

Steigerung der Effizienz in der Produktion
Best Practice, Projekte

Neuartiges Verbindungsverfahren zum Patent angemeldet
News, PR-Texte, Projekte

Begleitung einer Produktentwicklung
Best Practice, Projekte

Optimierung eines Widerstandschweißprozesses
Best Practice, Projekte

TIME und die BTU Cottbus forschen
News, PR-Texte, Projekte