
Optimierung eines Widerstandschweißprozesses
Optimierung eines Widerstandschweißprozesses
Das Unternehmen / der Kunde
Unternehmen des Anlagen- und Maschinenbaus, ca. 330 Mitarbeiter
Ausgangssituation
Das Unternehmen fertigt Sondermaschinen und dazugehörige Verschleißteile. Beim Schweißen kam es immer wieder zu Unregelmäßigkeiten.
Durchgeführte Maßnahmen
- Aufnahme des IST-Zustandes bezogen auf das Schweißen inkl. der vor- und nachgelagerten Prozessschritte
- FEM-basierte Simulation der Wärmeverteilung im Schweißprozess
- Beratung bzgl. konstuktiver Veränderungen
Ergebnisse
Einsparpotential von 8% des Materials/a
Einsparung von über 300 Arbeitsstunden/a
Finanzierung
Zuwendungen zur Steigerung der Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit in der gewerblichen Wirtschaft und im Handwerk des Landes Nordrhein-Westfalen, Fördersatz 50%
Category
Das könnte Sie auch interessieren:

Forschungsprojekt FEMUSkopie will Schweißtechnik effizienter machen
News, PR-Texte, Projekte

Begleitung einer Produktentwicklung
Best Practice, Projekte

Steigerung der Effizienz in der Produktion
Best Practice, Projekte

EFRE-Projekt: SimDyn
Aktuelle EFRE-Projekte, EFRE-Projekte, Projekte

Fertigung von Prototypen im Rahmen eines Forschungsprojektes
Best Practice, Projekte

Steigerung der Effizienz in der Produktion
Best Practice, Projekte

Neuartiges Verbindungsverfahren zum Patent angemeldet
News, PR-Texte, Projekte

Begleitung einer Produktentwicklung
Best Practice, Projekte

TIME und die BTU Cottbus forschen
News, PR-Texte, Projekte

Optimierung eines Schweißprozesses
Best Practice, Projekte