Das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) unterstützt Unternehmen bei EngineeringAufgaben und bei der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung neuer Produkte und Verfahren.
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte sind schweißtechnische Entwicklungsvorhaben, die Automatisierung von Schweißprozessen, die Durchführung von FEM-Simulationen, die Anwendung von KI, sowie die Material- und Ressourceneffizienz und die Entwicklung neuer Produkte.
Wir initiieren öffentlich geförderte Forschungs- und Entwicklungsprojekte, betreiben aktiven Technologietransfer und sind ein kompetenter Engineeringpartner.
Zu Ihren Hauptaufgaben zählen:
• Selbstständige Durchführung von Engineering-Projekten auf dem Gebiet der Simulation und ggfs. ergänzt um KI-Anwendungen
• Ausarbeitung, Beantragung und Durchführung von anwendungsorientierten Forschungsprojekten / Auftragsforschung auf dem Gebiet Simulation, bevorzugt mit schweißtechnischem Bezug
Dazu gehört:
• Durchführung von mechanischen, thermischen und thermisch-mechanischen Simulationen mit LS-Dyna
• Festigkeitsberechnungen, insbesondere Schweißnahtberechnungen (z.B. gemäß FKM-Richtlinien)
• Schweißnaht- und Bauteildimensionierung
• Auswertung und Interpretation der Berechnungsergebnisse
• Konstruktionsoptimierung im Rahmen der FEM-basierten Simulationen
• Zusammenfassung der Ergebnisse in Abschlussberichten und Vorstellung beim Kunden
• Bereitschaft zur Wissenserweiterung um die Schweißstruktursimulation
Zu Ihren Nebenaufgaben zählen:
• Akquise
• Projektcontrolling
• Technologietransfer (Vorträge, Fachberichte, etc.)
• Betreuung von Abschlussarbeiten
• Abgeschlossenes Studium des Maschinenbaus, der Physik o.ä.
• Erfahrung im Umgang mit FEM-Software, idealerweise LS-Dyna
• Erfahrung im Bereich KI wünschenswert, idealerweise mit dem Framework Pytorch
• Erfahrung in wissenschaftlichem Arbeiten sowie der Aus- und Bearbeitung von Forschungsvorhaben
• Geübter Umgang mit MS-Office Programmen (Outlook, Word, Excel)
• selbständiges, eigenverantwortliches und strukturiertes Arbeiten, Genauigkeit und Sorgfalt,
Verantwortungsbereitschaft, zuverlässig und gewissenhaft, teamfähig und loyal,
• sehr gute Deutschkenntniss
• ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem aufgeschlossenen Team
• ein digitales Arbeitsumfeld
• einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, inkl. der Option Homeoffice
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
• eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung entsprechende der Qualifikation mit regelmäßigen
Tarifanpassungen aufgrund der regulären Tarifverhandlungen
• eine Jahressonderzahlung lt. TV-L West
• eine betriebliche Altersvorsorge (nach Befristung)
• Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Bewerbungen richten Sie bitte an:
Technologie-Institut für Metall und Engineering gGmbH (TIME)
Frau V. Lohfink
Koblenzer Str. 43
57537 Wissen /Sieg
info@time-RLP.de