Basisseminar Lean Management

Das Basis-Seminar „Lean-Management“ ist für Sie der praktische Einstieg in die unternehmensinterne Steigerung der Wirtschaftlichkeit. Das Technologie-Institut für Metall und Engineering GmbH (TIME) bietet Ihnen im Rahmen des Basis-Seminars die Möglichkeit erste eigene Erfahrungen im Umgang mit der Anwendung des Lean-Gedanken in Ihrem Unternehmen zu sammeln. Aus diesem Grund wird der theoretische Teil durch eine eigenständig durchzuführende Arbeit und eine Reflexion in der Gruppe ergänzt.

Inhalt:

  • Grundlagen der LEAN Philosophie
  • Entstehung des Toyota Produktion System (TPS)
  • Wertschöpfung versus Durchlaufzeit
  • die 7 (8) Arten der Verschwendung
  • Grundlagen zur Erreichung von stabilen LEAN Prozessen
  • die Kreisübung (OhnoKreis)
  • Arbeitsplatzorganisation (5S)

Das Seminar umfasst zwei Tage Theorie und Anwendungsübungen sowie einen Tag Reflexion. Die Teilnahme am Basis-Seminar ist Voraussetzung für die Aufbauprogramme
– Praktiker-Seminar
– Expert-Seminar.
Mit dem Ziel einer qualitativ hochwertigen und zielführenden Inhaltsvermittlung ist die Teilnehmerzahl auf 20 Teilnehmer begrenzt. Die Teilnahmegebühr beträgt 940,- € je Teilnehmer.

Das Basis-Seminar wird angeleitet von Herrn Markus Heiden. Er ist zertifizierter Master Black Belt für Lean Management und verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der praktischen Umsetzung von Lean Management und Lean Production in mittelständischen Unternehmen. Flyer

Über uns

Engineering

Werkstoffprüfung

Forschung

Veranstaltungen und Seminare

Bildungszentrum Westerwald

Kontakt